Medizinische Fußpflege – JETZT auch bei mir in der Praxis!
Die medizinische Fußpflege – auch Podologie genannt – ist mehr als nur kosmetisches Einkürzen der Fußnägel oder Entfernen von Hornhaut. Sie ist eine therapeutische Maßnahme.
In der medizinischen Fußpflege behandeln wir neben dem Kürzen der Fußnägel auch krankhafte Veränderungen an Haut und Nägeln. Hier spielen z. B. eingewachsene Fußnägel, Druckstellen bzw. Schrunden/Rhagaden eine Rolle. Letztere befinden sich zumeist an den Fersen, wo man allein nicht so gut hinkommt. Diese Einrisse in der Haut entstehen häufig durch übermäßige Verhornung der Haut z. B. durch unpassendes Schuhwerk oder auch eine entsprechende genetische Disposition. Auch Trockenheit der Haut an den Füßen ist ein weiterer möglicher Grund für Verhornung und Einrisse. Neben den sichtbaren Rissen können diese Schrunden darüber hinaus auch Schmerzen durch Entzündungen verursachen und sogar bluten. Dem soll die regelmäßige medizinische Fußpflege vorbeugen.
Besonders wichtig ist die medizinische Fußpflege auch für Menschen mit Vorerkrankungen, wie z. B. Diabetes: Schon kleine Wunden können hierbei früh erkannt und somit das diabetische Fußsyndrom verhindert werden. Hierbei handelt es sich um mögliche Fußgeschwüre durch Nervenschäden (diabetische Neuropathie) und Infektionen, die zu weiteren Folgen führen können.
Auch Durchblutungsstörungen (periphere arterielle Verschlusskrankheit) oder Polyneuropathie (ohne Diabetes) in den Füßen sowie Psoriasis haben ihren Platz in der medizinischen Fußpflege.
Die Behandlung wird häufig durch Fußmassage und Mobilisation zur Förderung der Durchblutung sowie durch Entspannung(sübungen) begleitet.
Eine medizinische Fußpflege dauert ca. 30 – 45 min.
Naturheilpraxis
Verena Holub
Heilpraktikerin
Tel. 0176 32902185
mail@naturheilpraxis-holub.de
Karl-Schmidt-Str. 19
68789 St. Leon-Rot
Bitte beachten Sie, dass ich montags und mittwochs nicht in der Praxis bin, sondern nur der AB geschaltet ist.
Ich rufe Sie zur Terminvereinbarung dann gern zurück.